
ADRIAN SCHMID (Präsident)
Luzern/Schweiz
Geb. 1956 in der Schweiz
Kontakt
Der frühere Vizepräsident der Grünen Partei Schweiz gehörte gegen zwei Jahrzehnte lang dem Stadtparlament von Luzern an, das er 1999 präsidierte.
Seit rund 40 Jahren wirkt er auf Geschäftsleitungsebene fur verschiedene Non-Profit-Organisationen, so für den Mieterverband Luzern, den Verkehrs-Club der Schweiz VCS oder den Schweizer Heimatschutz. Er verfügt uber eine langjährige Erfahrung mit direktdemokratischen Prozessen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Der Sozialwissenschaftler Adrian Schmid gehört zu den Mitbegründern des «Global Forum on Modern Direct Democracy» und ist Generalsekretär des «Initiative and Referendum Institute Europe».


BRUNO KAUFMANN
Arboga/Schweden
Geb. 1965 in der Schweiz
Kontakt
Bruno Kaufmann ist globaler Demokratiekorrespondent von SWI swissinfo.ch, dem zehnsprachigen internationalen Dienst der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft. Er berichtet seit 1990 als Nordeuropakorrespondent für das Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Er ist Mitbegründer des «Initiative and Referendum Institute Europe» und Co-Präsident des «Global Forum on Modern Direct Democracy». Als Politikwissenschafter ist er Autor zahlreicher Publikationen zum Thema «partizipative und direkte Demokratie», darunter den von der Europäischen Union herausgegebenen "Europäischen Demokratiepass" (erhältlich in 23 Sprachen), dem "Global Passport to Modern Direct Democracy" (International IDEA) und dem "Swiss Democracy Passport" (Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten).
Das frühere Mitglied der Stadtregierung von Falun/Schweden lebt heute in Arboga/Schweden.

DANIEL SCHILY
Bonn/Deutschland
Geb. 1967 in Deutschland
Kontakt
Daniel Schily war 1988 Mitbegründer des Vereins «Mehr
Demokratie» in Deutschland und arbeitet im Vorstand von «Democracy
International» mit.
Seit Jahrzehnten begleitet und unterstützt Daniel Schily in Deutschland und weltweit Demokratieprojekte, wie etwa den «Direct Democracy Navigator», die «European Public Sphere» und das «Global Forum on Modern Direct Democracy».
Der Naturwissenschafter und Pädagoge Schily ist Mitbesitzer des Technologiekonzerns Voith mit Stammsitz in Heidenheim an der Brenz. Er engagiert sich massgeblich in den Landwirtschafts- und Sozialbetrieben des Hofgutes Rengoldhausen am Bodensee.
Daniel Schily lebt in Bonn/Deutschland.

ANDREAS ZIVY
Binningen/Schweiz
Geb. 1955 in der Schweiz
Kontakt
Andreas Zivy war bis 2019 CEO der Familienfirma Ameropa und während dieser Zeit auch Mitglied des Stiftungsrates der Ameropa Stiftung, welche sich auf Entwicklungsprojekte in der Dritten Welt konzentriert. Seit 2020 ist er Verwaltungsratspräsident der Ameropa Gruppe.
Seit seinem Studium der Politischen Wissenschaften hat Andreas Zivy ein gesteigertes Interesse an politischer Theorie und Praxis behalten und sich in einer politischen Partei wie auch in neueren, spontaneren Bewegungen engagiert.
Sein Hauptinteresse gilt dem Engagement gegen den weltweiten Demokratieabbau seit der Finanzkrise 2008.