Newsletter

Aktuelle Nachrichten der Schweizer Demokratie Stiftung

gfmdd_mex.png

Ein Hoch auf die Wahlbehörden 

In den letzten Jahren habe ich mehrere internationale Delegationen anlässlich von Abstimmungssonntagen durch die Schweiz begleitet. Sie konnten mitverfolgen, wie freiwillige Helfer:innen, engagierte Verantwortliche von Wahlbüros ebenso wie kantonale und eidgenössische Profis dafür sorgten, dass jede Stimme auch wirklich gezählt wird.

So natürlich und alltäglich diese Vorgänge auch wirken mögen, so umstritten und hart angegangen ist die Arbeit von Wahlbehörden demokratischer Staaten heute vielerorts. Das hat nicht nur mit den sogenannten Wahlleugner:innen zu tun, die Niederlagen an der Urne nicht akzeptieren wollen und deshalb die zuständigen Institutionen allenfalls auch mit Gewalt in Frage stellen. Auch gewählte Politiker:innen versuchen mitunter aus machtpolitischen Überlegungen die Rolle der Wahlbehörden zu schwächen – so auch gegenwärtig in Mexiko. 

Mit dem elften Global Forum on Modern Direct Democracy in Mexiko setzen wir Ende Februar ein weiteres Zeichen zur Stärkung der Demokratie – gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen Democracy International, dem INE und vielen weiteren.

Bruno Kaufmann, Stiftungsrat und Co-Präsident Global Forum

IMG_4989.jpeg

Neue Stiftungsratsmitglieder gesucht: Jetzt bewerben

Der Stiftungsrat der Schweizer Demokratie Stiftung will sich verstärken und diverser werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gesucht sind Persönlichkeiten mit besonderem Flair für Fundraising und Demokratieforschung. Die Details finden Sie in der Ausschreibung.​

 

Der Stiftungsrat stellt sich vor: Andreas Zivy, Unternehmer

Wer sind die Mitglieder unseres Stiftungsrats? Was sind deren Bewegründe sich für die Verteidigung und Weiterentwicklung der Demokratie weltweit ehrenamtlich zu engagieren? In kurzen Videobeiträgen stellen sich die Stiftungsratsmitglieder in den kommenden Ausgaben unseres Newsletters vor. Den Beginn macht Andreas Zivy, Unternehmer aus Basel und Verwaltungsratspräsident der Ameropa Gruppe. Sein Hauptinteresse gilt dem Engagement gegen den weltweiten Demokratieabbau in Form von autoritären und populistischen Bewegungen und Parteien.

Aktuelle Ausgabe

SDF Newsletter #13 Februar 2023
[ Deutsch | Français ]

 

AUSGABEN 2022

SDF Newsletter #12 Dezember 2022
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #11 September 2022
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #10 Juni 2022
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #9 März 2022
[ Deutsch | Français ]

Ausgaben 2021

SDF Newsletter #8 Dezember 2021
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #7 September 2021
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #6 Juli 2021
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #5 Februar 2021
[ Deutsch | Français ]

Ausgaben 2020

SDF Newsletter #4 Dezember 2020

[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #3 September 2020
[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #2 Juli 2020

[ Deutsch | Français ]

SDF Newsletter #1 Januar 2020
[ Deutsch | Français ]